Letzter Teil der virtuellen Diskussionsreihe über Bildung in den USA und Deutschland am 31. März um 18 Uhr abends (deutsche Zeit) via Webex.
Aktuelle Veranstaltungen, neue Publikationen oder Bekanntmachungen - hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Internationalen Büro des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Teil zwei der dreiteiligen Diskussionsreihe über Bildung in den USA und Deutschland am 24. Feburar 2022
Auftakt der dreiteiligen virtuellen Diskussionsreihe über Bildung in den USA und Deutschland am 27. Januar 2022
„Global challenges for national education systems on the American continent: the dissolution of boundaries for educational trends “

Das englischsprachige Panel findet im Rahmen des virtuellen DGfE Kongress ENT|GRENZ|UNGEN vom 13. - 16. März 2022 statt.
The recently published "Education Systems of the Americas" comprehensively covers educational systems in the Americas, discusses current topics, recent developments and trends and offers a comparative lens on education systems.
International Perspectives on School Settings, Education Policy and Digital Strategies. A Transatlantic Discourse in Education Research

Herausgegeben wurde der Sammelband von Dr. Annika Wilmers und Dr. Sieglinde Jornitz von "ice". Anhand von sechs Themenkomplexen diskutieren die Autor*innen den jeweiligen Stand der Forschung. Der Sammelband ist als Open Access-Publikation im Internet frei verfügbar.