Projekte
ICE ist immer wieder auch in unterschiedliche Projekte eingebunden. Diese reichen von der wissenschaftlichen Begleitung eines Projektvorhabens, über die Initiierung von internationalen Kooperationen bis zur Erstellung von Dokumentenanalysen im Bildungsbereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.
Handbook: The Education Systems of the Americas
The Education Systems of the Americas – Global Education Systems Series, Springer International focuses on the Education systems in the three Americas (North, Central and South America) and includes chapters for most countries in this region.
Evidence Informed Policy and Practice in Education in Europe
Ziel des Projektes ist es, Brokerage Initiativen im Bereich der Bildungsforschung und des Wissenstransfers europaweit miteinander zu vernetzen und so eine evidenzbasierte Bildungspolitik und Praxis zu unterstützen.
Frühkindliche Bildung, Grundbildung, Sekundarbildung und inklusive Bildung in Ländern der Entwicklungszusammenarbeit
Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) erstellte ice vier Studien zu den Bildungsbereichen frühkindliche Bildung, Grundbildung, Sekundarbildung und inklusive Bildung, die den Stand der Entwicklungen und Vorhaben in den Schwerpunktländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit darstellen.
Projekt zur Lehrerfortbildung in Tansania
Ice begleitete die Pilotierung eines Projektes zur Lehrerfortbildung in Tansania für den Frankfurter Verein „Pro Bono“. Hierzu fanden Workshops in Deutschland sowie Besuche an einer Pädagogischen Hochschule und Schulen in Tansania statt.
Synopsis on all preparatory studies and all documents of the ADEA Biennale 2008
Im Auftrag der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit wurde als Vorarbeit zur Profilschärfung des Sektorvorhabens der gtz „Post-primare Bildung” die für die Biennale ADEA (Association for the Development of the Education in Africa) erstellten Studien und Dokumente im Hinblick auf Forschungsfragen und -ergebnisse zusammenstellend analysiert.
Analyse der gtz-Aktivitäten in der Post-primaren Bildung
Im Auftrag der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit wurden die von der gtz durchgeführten Projekte im Bereich der post-primaren Bildung im Zeitraum 1980 bis 2008 analysiert.